Hallo Leute,
nun haben wir ihn endlich auch gesehen, den Film "Sein letzter Lauf" mit Dieter Hallervorden. Frauchen hatte sich anfangs sehr gesträubt, weil sie den Komiker "Didi" nicht mag ... letztendlich habe ich sie aber überzeugt. Und es hat sich gelohnt - ein sehr schöner, manchmal auch trauriger Film über einen fiktiven deutschen Marathon-Olympiasieger (1956 Melbourne), der inzwischen mit Gattin im Altersheim gelandet ist. Aber eine Aufgabe haben will, nicht nur Kastanienmännchen basteln und über den Tod reden. Also erinnert er sich, was er gut kann - und will den Berlin Marathon laufen. Gut, ein bißchen was wurde aus dramaturgischen Gründen verändert - auch der Zieleinlauf, der ins Olympiastadion verlegt wurde. Auch handwerkliche Fehler sind drin, wenn die Filmfigur im Altersheimpark gegen einen jungen Pfleger antritt, es Sommer sein soll, aber eifrig die gelben Blätter fallen und rascheln .... Insgesamt aber ein sehr sehenswerter Film, nicht nur für Läufer, aber auch und gerade für die! Beste Szene überhaupt: Er kommt zu spät zur Anmeldung, die ist schon geschlossen. Die gelangweilte Tussi merkt gar nicht, wie sehr sie den alten Läufer trifft mit "zu spät!". Ausnahmen gäbe es nur für "die, die schon letztes Jahr gestartet sein" - trauriges und frustriertes Kopfschütteln - und "wenn man schon mal unter 2:40 gelaufen ist" - aufmerken, "ja, bin ich schon, das war 1953"! Ungläubiges Gucken, und dann verweist Hallervorden auf sein Foto in jungen Jahren, das als Banner mit anderen Laufgrößen in einer Reihe im Anmelderaum hängt.
Der Film landet also auf Platz 2 unserer Top 3 der "Motivation durch Filmgucken"-Movies.
Platz 3 ist ein kurzes Video, ein Tipp der @Laufgazelle: One of the most courageous things you will ever see on a running track ! Unbedingt mit Ton anschauen.
Platz 1 ist und bleibt "Chariots of fire". Der Film hat zurecht 1984 den Oscar gewonnen. Die Story verschiedener englischer Läufer in den zwanziger Jahren, und wie sie sich dann bei den Olympischen Speilen 1924 in Paris schlagen, ist immer wieder sehenswert. Und die Szene, in der das britische Läuferteam in Zeitlupe am Strand durch die Wellen läuft, ist Lebensfreude und Motivation pur!
Habt Ihr andere Lieblingsfilme oder Clips? Oder sagt Ihr, ich laufe genug, da muss ich mir nicht auch noch Filme darüber angucken? Bin gespannt!
Euer Iwan
Posts mit dem Label Chariots of fire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chariots of fire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 13. November 2014
Sonntag, 8. Dezember 2013
Geschenktipps für Läufer
Hallo Leute,
nun sind es nur noch 16 Tage bis Heiligabend - ich bin schon ganz gespannt, was mir das Christkind bringt (oder der Weihnachtsmann, Hauptsache, ich kriege etwas :-)).
Frauchen ist ja nun eine echte Leseratte. Ich glaube, wenn sie es könnte, würde sie auch noch beim Lauftraining lesen - beim Gehen hat sie es schon öfter fertiggebracht. Natürlich hat sie dann auch viele Bücher, die irgendwie mit Laufen zu tun haben, gelesen. Hier ihre ultimativen Tipps für alle, die noch ein Geschenk für einen Läufer / eine Läuferin suchen:
Bis bald Euer Iwan
P.S. Laufkalender gehen auch immer - wir haben den von Runners World - die Bilder geben auch immer tolle Motivation!
nun sind es nur noch 16 Tage bis Heiligabend - ich bin schon ganz gespannt, was mir das Christkind bringt (oder der Weihnachtsmann, Hauptsache, ich kriege etwas :-)).
Frauchen ist ja nun eine echte Leseratte. Ich glaube, wenn sie es könnte, würde sie auch noch beim Lauftraining lesen - beim Gehen hat sie es schon öfter fertiggebracht. Natürlich hat sie dann auch viele Bücher, die irgendwie mit Laufen zu tun haben, gelesen. Hier ihre ultimativen Tipps für alle, die noch ein Geschenk für einen Läufer / eine Läuferin suchen:
- "Es läuft - sei stark, Schweinehund" von Marvin Running - hier spricht der Schweinehund, der von seinem laufenden Herrchen zu vielen Läufen gezwungen wird. Interessant vor allem für die, die schon mal vor Ort waren und von einer Grand Canyon-Durchquerung oder einem Lauf auf den Tafelberg träumen ... sehr lustig!
P.S. Nicht mehr so lustig ist der Nachfolger "Sei kein Frosch, Schweinehund" - den kann man sich getrost ersparen ... - "Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede" von Haruki Murakami. Berichte aus dem Trainingsalltag und Wettkämpfen des japanischen Marathonläufers und Schriftstellers. So vollkommen anders, interessante Gedankenwelt ... inspirierend.
- "42 mal 42 - Marathonerlebnisse von Antalya bis Zermatt", von Klaus Duwe. Das sind Berichte von 42 Marathonwettkämpfen, die Duwe im Jahr 2007 gelaufen ist. Mit Bildern und viel Infos rund um die jeweiligen Läufe ... bringt Ideen für neue Laufziele.
- "Boston Run" und "New York Run", beide von Frank Lauenroth. Spannende Thriller, etwas realitätsfern - denn die Hauptprotagonisten sind durch eine Wunderdroge jeweils in der Lage, als "normale Läufer" in der Spitzengruppe bzw. um den Sieg bei den beiden Marathons zu laufen ...wer das schluckt, den erwarten spannende Leseminuten.
- "Das Rennen" von Tom McNab. Ein dicker Roman, der ein "Quer durch Amerika"-Rennen Anfang der 1930er erzählt. Als Frauchen den das erste Mal gelesen hat, war sie noch gar keine Läuferin, und fand ihn trotzdem sehr unterhaltsam. Und nun, wenn man selbst weiß, wie hart die letzten Kilometer werden können ... da kann man noch viel mehr mitfiebern, wie die einzelnen Läufer und Läuferinnen sich durchkämpfen, wie Kameradschaft entsteht, wie das Rennen trotz knapper Kasse doch immer weitergeht. Lange Jahre vergriffen, vor einiger Zeit als "Trans Amerika" neu aufgelegt ... ein Muss für alle Läufer!
- Ähem, außer Konkurrenz möchte ich natürlich auf mein Werk hinweisen: "Fisch schwimmt, Vogel fliegt, wir laufen" von Anette Rehm und Iwan Bär. Von allem etwas, Berichte von unseren Laufen, Trainings, Tipps .. und ich gebe zu allem meinen Senf dazu!
- "Chariots of fire" - der Seh-Tipp zum Schluß. Gibt es einen besseren Läuferfilm als "Die Stunde des Siegers", so der deutsche Titel? Die Szene, wo die englischen Olympioniken zu Vangelis Musik in Zeitlupe am Strand entlang laufen - die zwinge ich Frauchen immer vor wichtigen Läufen anzugucken .... Motivation pur!
Bis bald Euer Iwan
P.S. Laufkalender gehen auch immer - wir haben den von Runners World - die Bilder geben auch immer tolle Motivation!
Labels:
Chariots of fire,
Duwe,
Geschenktipps für Läufer,
Lauenroth,
Marvin Running,
McNab,
Murakami
Abonnieren
Posts (Atom)