Posts mit dem Label Opelzoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Opelzoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Juli 2013

Bär im Korb beim Womensrun

Hallo Leute,

ich bin von meiner Exkursion ins Hessische zurück. War recht anstrengend. vor allem gestern beim Womensrun in Frankfurt. Schwüle 30 Grad, und ich als Coach musste auf einmal drei Mädels betreuen, statt wie sonst nur mein Frauchen. Zwei Freundinnen liefen mit ihr, beide möchten anonym bleiben vom Namen, aber es sei soviel verraten: beide früher Leistungs-Leichtathleten, eine eine Sprinterin mit 100 und 200 Metern, die andere eine 800 Meter-Läuferin. Frauchen blieb dann die ersten 1,5 km bei den beiden, um zu sehen, ob es rund lief - denn ich durfte ja nicht auf die Strecke, nur weibliche Wesen ... wobei, einen eindeutigen Mann mit Perücke habe ich auch laufen sehen. Frauchen kam dann als erste wieder angewetzt: 30:00 min glatt bei 5 km - das ist mehr als ärgerlich. Vor allem nach den guten Trainingsleistungen. Aber o.k., wenn man die ersten lahmen 1,5 km abzieht, und die Hitze dazunimmt, dann ging es. Auf jeden Fall hat ihr knallroter Kopf einen aparten Kontrast zum türkis-weißen Laufshirt gebildet! Sie und die eine Freundin liefen nämlich nicht im üblichen Pink, damit sie sich (und mich) im Ziel schneller wieder finden. Ergebnis: alle drei gut durchgekommen. Frauchen sogar 12. in ihrer Altersklasse. Aber ehrlich, eine Siegläuferin wird sie nicht mehr ... jetzt freuen wir uns doch sehr auf den Tegernsee-Halbmarathon im September - so kurze Läufe sind einfach nix für sie. Und eitel sind die Mädels - zum Gruppenfoto wurde sich erst aufgestellt, nachdem der Schweiß getrocknet war ...
P.S. Heute dann noch im Opelzoo gewesen. Habe mich schon geärgert, weil dort alle Tiere eifrig mit Möhrchen und Pellets gefüttert wurden, nur ich nicht. Aber eben auf der Heimfahrt im ICE hat mir die Zugbegleiterin eine extra Packung Haribo zugesteckt - sehr nett!
Bis bald Euer Iwan

Freitag, 6. Juli 2012

Von Ziegen und Ameisen

Hallo Leute,
heute mal was Tierisches. Letztes Wochenende waren meine Menschen in Frankfurt zu Besuch, und dort unter anderem im Opel-Zoo. Nein, dort werden keine Vectras, Admirals, Kapitäns und wie die Opels alle heißen gezeigt. Das ist ein Zoo in der Nähe von Kronberg, sehr schön waldig gelegen mit großen Gehegen. Und geschäftstüchtiger Führung - überall gibt es Mohrrübenbeutel zu kaufen. Für die Tiere. So haben die Besucher ihren Spaß mit Füttern, und der Zoo muss weniger für Futter ausgeben. Raffiniert!
Naja, jedenfalls hat Frauchen auch zugeschlagen und insgesamt 6 Beutel Mohrrüben verfüttert. Blöderweise zwei davon im Streichelzoo. Der heißt wohl so, weil da die Menschen gestreichelt werden. Oder besser angestupst von den Ziegen, wenn die Rüben nicht schnell genug rüberwandern. Und da dort einige Ziegen recht groß waren, mussten sie sich ja zwangsläufig beim Hochstellen und Stupsen abstützen - mit den Hufen auf Frauchen. Für kleine Kinder sicher nicht lustig, Frauchen konnte es ab. Und hat jetzt ein Polohemd mit Original Hufabdruck in Schulterblatthöhe auf dem Rücken - ging beim Waschen nicht raus.

Von den großen Huftieren zu ganz kleinen Krabblern. Wir stehen morgens um 6 Uhr auf (ja, ich weiß, unchristliche Zeit, aber die Menschen gehen dann zur Arbeit und wir Bären können noch ein bißchen vor uns hin dösen). Gestern morgen aber nicht. 6:01 Uhr - großes Geschrei aus der Küche. Mindestens 100 Ameisen veranstalteten dort eine Love Parade ("Ameisenstraße" als Bezeichnung wäre etwas untertrieben). Waren wohl durchs heftige Gewitter reingetrieben worden. Nun wohnen wir nicht gerade im Erdgeschoß, sondern höher. Und Ameisen in der Küche sind nicht lustig. Lustig dagegen war der Anblick, wie Herrchen und Frauchen wild auf Ameisen einpatschten. Denn die waren überall, nicht nur an einer Stelle! Nach 20 Minuten dann erschöpfte, schweißgebadete Menschen, viele tote Ameisen, und sehr amüsierte Bären. Jetzt probieren wir ein Hausmittel nach dem anderen aus: Backpulver, Essig, ... Wer auch ein Mittel gegen Ameisen weiß, her damit!

Bis bald Euer Iwan