Posts mit dem Label Tiergartenlauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiergartenlauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Dezember 2023

Veranstalter MountainMan: Mies

 Hallo Leute, 

heute will ich mal von einem unschönen Verhalten erzählen. Ich hatte Frauchen für den MountainMan hier in Pommelsbrunn angemeldet, wohlweislich mit 25 % Aufschlag auf das Startgeld für die Flexi-Option. Damit kann man bis 2 Tage vor Race Day stornieren, und sein Startgeld zurückkriegen. Und bei Frauchen besteht Anfang Dezember leider immer die Gefahr einer Erkältung, oder Wetteraussichten zu mies oder oder.

Prompt war es dann leider auch so: 1 Woche vor Termin, also noch im November, musste sie stornieren. Und wartet bis heute auf die Rückerstattung. Nach 2 Wochen hat sie das Mountain Man-Team über das Kontaktformular auf der Website angeschrieben. Keine Reaktion. 1 Woche später dann eine Mail an die genannte Mailadresse gesandt. Keine Reaktion. In der Woche vor Weihnachten dann angerufen bei der Kontakt-Telefonnnumer. Mailbox. Draufgesprochen und um Rückruf gebeten. Ihr ratet es sicher - keine Reaktion.

Entschuldigung, MountainMan, das ist schäbig. Einfach nur schäbiges Verhalten, auf dreimal Kontaktaufnahme überhaupt nicht zu reagieren. Es keiner Antwort zu würdigen. Dazwischen wurden wir aber mit Newslettern, die für kommende Rennen geworben haben, zugeballert. Die sehen uns nicht mehr.

Normalerweise bin ich ein Freund von "Lob öffentlich, Kritik bilateral äußern". Aber hier? No way.

Übrigens, ein komplett anderes Verhalten zeigt die Laufwerkstatt, das Team hinter dem Innsbruck Alpine Festival. Mein Schussel von Frauchen hatte sich dort auch mal für die kurze Distanz angemeldet, und Aufpreis gezahlt, um später noch ummelden zu können. Und hatte das Gar-nicht-so-Kleingedruckte nicht gelesen: Ummeldung nur auf kürzere Distanz möglich. Tja, sie hatte ja nun schon die kürzeste und wollte ein längere. Also Mail hingeschickt und gefragt, was tun? 1 Tag später die Antwort: neu anmelden für die längere Strecke, und Code für kostenlose Anmeldung für das Jahr darauf. Sie hätten ja auch schreiben können "wer lesen kann, ist im Vorteil!". Absolut zu loben.

Was besonders ärgerlich ist: Frauchen war ja Veranstalterin vom Tiergartenlauf Nürnberg. Und als MountainMan damals den Run in Pomelsbrunn startete, hatten sie sich an Frauchen gewandt, ob sie den vorstellen könnte. Also ein bißchen die Werbetrommel dafür rühren. Hat Frauchen gemacht, im Newsletter. Ohne Gegenleistung. Sie dachte, man hilft sich gegenseitig, und MountainMan wäre es wert. Tja, falsch gedacht.

Bis bald, Euer Iwan




Dienstag, 28. Mai 2019

Hinter den Kulissen: Tiergartenlauf Nürnberg

Hallo Leute,

schon ist er wieder vorbei, der 4. Tiergartenlauf in Nürnberg. Frauchen hatte ja damals die Idee, zusammen mit Katrin. Und es ist schon der helle Wahnsinn, was daraus geworden ist.
  • Ausverkauft in 8 Minuten
  • 1.200 Starter freuen sich auf einen Abend im Tiergarten, mit herausfordernder Laufstrecke, menschlicher und tierischer Anfeuerung und einer Sonderpräsentation der Lagunen-Bewohner
  • gefühlt weitere 1.000 Läufer würden gern starten, haben keinen Startplatz gekriegt, fragen immer wieder nach, ob nicht doch - auch die Startplatzbörse wird vom ersten Tag an rege frequentiert.
Was gibt es Besonderes aus diesem Jahr? Die Medaillen waren rechtzeitig da. Die Shirts auch, sie waren nur kurzzeitig verschollen. Regelmäßige Leser meines Blogs wissen - das ist eine Premiere, bisher war immer irgendetwas bis zur allerletzten Minute nicht da, wo es sein sollte.
Die Wettervorhersage verhieß eigentlich auch "trocken" ... Frauchen wurde immer mißtrauischer. Irgendetwas musste doch schiefgehen?

Aber nein, alles lief gut. Nur ich bin sauer. Frauchen hat nämlich ihr Training durchgezogen, aber mit zwei Zwölf-Stunden-Schichten am Donnerstag und Freitag ihre Beine und Füße doch sehr platttgemacht. Übrigens, falls Ihr glaubt, sie sieht viel vom Tiergarten ... denkste. Das Naturkundehaus kennt sie inzwischen auswendig (Startunterlagenausgabe und Kleideraufbewahrung), und den Weg von dort in die Lagune zur Siegerehrung und zurück. Mehr nicht. Gesehene Tiere? Eine Manguste, und ein Erdmännchen. Und wieder einige Schnaken. Hungrige Schnaken.



Dieses Jahr kam auch Markus, mein Bloggerkumpel (ich halte ihn Frauchen immer als Laufvorbild hin "so schnell und ausdauernd müsstest Du mal sein") extra für den Lauf und ein Familien-Wochenende hierher. Schade, wir haben uns leider persönlich verpasst. Dafür hat Frauchen den Fleggo mal persönlich kennengelernt. Beide haben sehr lesenswerte Berichte geschrieben!
Und was sie ganz toll fand: Axelander war dieses Jahr verletzt und hat gleich angeboten, als Helfer einzuspringen. Auch viele andere Twitterbekannte von mir hat Frauchen persönlich kurz gesprochen, mehr Zeit blieb leider nicht. Schade.

So sieht es übrigens knappe 3 Stunden nach dem letzten Startschuss aus - alles auf-und weggeräumt. Tiere gehen schlafen, Läufer sind zufrieden nach Hause gegangen.



Jetzt steht erstmal ein Kurzaufenthalt in Tirol an, ich muss sie doch ein paar Berge hoch- und runterscheuchen. Damit sie für das erste Saison-Highlight, den Mozart Light, Mitte Juni fit ist.  Und ich ein paar Kaiserschmarrn, Schnitzel und Spinatknödel verkosten kann.

Bis bald
Euer Iwan





Sonntag, 20. Dezember 2015

Laufen bei Erdmännchen & Co.

Hallo Leute,

heute morgen wurde ich unsanft aus dem Schlaf gerissen. Viertel vor sieben am Sonntag, alles dunkel, und Frauchen trabt schon in Laufklamotten durch die Wohnung? Und macht Krach, dass ein anständiger Bär nicht mehr schlafen kann ... Achso, ich hatte vergessen, heute war der Testlauf im Tiergarten angesetzt. Der musste ja vor regulärer Öffnung erfolgen. Also machte ich mich auch fertig, um mit Frauchen zu kommen und Euch zu berichten. Aber dann der echte Skandal! Ich durfte nicht mit! Angeblich, weil es zu gefährlich sei, da gäbe es wilde Tiere, die gern kleine Bären fressen. Glaube ich nicht, die fressen lieber saftige kleine Kinder. Aber im Ernst, ich wurde zuhause gelassen. Und kann jetzt nur Frauchens Eindrücke wiedergeben:
  • Wirklich sehr schöne Runde, 3,3 km, beim 10 km-Lauf dreimal, für den 6,6 km-Lauf zweimal zu drehen
  • Zu Beginn geht´s nach erstem leichten Anstieg dann flach an Flamingos, Pelikanen, Reihern und Haubenkranichen vorbei (wobei die Haubenkraniche morgens um kurz nach Acht ganz begeistert auf die paar Testläufer reagierten - endlich mal Abwechslung ...)
  • Nach dem Streichelzoo wird es dann langsam ernst. Hoch geht´s, durch den Unterwassergang bei den Eisbären und dann ziemlich knackig zur Waldschänke.
  • Danach wechseln sich Ab und Auf ab, die meisten Tiergartenbewohner achteten gar nicht auf die Läufer, sondern widmeten sich ihrem Frühstück. Dazu später mehr ...
  • Die Schneeleoparden haben Nachwuchs, da wurde dann gleich mal ein außerplanmäßiger Fotostopp eingelegt.
  • Die Standorte der Verpflegungsstelle, für den Sanka und die (hüstel) Örtlichkeiten wurden besprochen.
  • Und dann ging es schon wieder hinab, wo sich zwischen Erdmännchengehege und Giraffenhaus die Wege teilen - links zur nächsten Runde, rechts dann ins Ziel.
  • Frühstück die zweite: die ach so niedlichen Erdmännchen verspeisten gerade eine leckere Maus - ich bevorzuge ja eher Kürbiskernbrot mit Pflaumenmus und Zimt ....
  • Und bei der Endbesprechung standen die Läufer fröstelnd da, während der Erdmännchen-"Wärter"wieder entspannt unter seiner Wärmelampe Wache stand.
Bilder dazu findet Ihr auf dem Facebook-Account des Tiergartenlaufes.

Aber am 3. Juni bin ich auf jeden Fall vor Ort, und berichte als rasender Reporter über alles - für die Armen, die nicht dabei sein können. Denn die Startplätze sind limitiert - und heute früh waren schon 327 weg!

Zurück zum sauren Iwan: Rache ist süß. Frauchen hatte vergessen, ein paar wichtige Papiere mitzunehmen. Und statt des geplanten Waldlaufes machte sie halt Urban Running (zu deutsch: mißmutig durch Seitenstraßen laufen), um die Papiere dann später noch einzuwerfen.

Bis bald Euer Iwan

Sonntag, 23. August 2015

Tiergartenlauf 2016 - wir organisieren einen Laufwettkampf

Hallo Leute,

ja, tatsächlich wahr - Frauchen organisiert zusammen mit @katitria eine Laufveranstaltung! Und zwar den 2016 erstmal ausgetragenen Tiergartenlauf hier in Nürnberg. Was das Besondere ist? Der heißt nicht nur "Tiergarten"lauf, sondern findet komplett im Tiergarten statt.

Und für die Nicht-Nürnberger: "Tiergarten" heißt der Zoo hier. Das ist nicht einfach ein Ort, wo Tiere leben, sondern ein echter Landschaftszoo, nicht künstlich angelegt, sondern mit vielen Bäumen und Sandsteinfelsen. Und mit einigen saftigen Steigungen - also durchaus eine herausfordernde Strecke.

Der Termin steht nun fest: 3. Juni 2016 (ein Freitag), abends ab 18:30 Uhr. Es gibt erst einen Kinderlauf, dann die Hauptläufe - einmal 6,6 km, einmal 10 km - je nach Lust und Kondition zwei oder drei Runden. Vorbei an Erdmännchen, Nashörnern, Pelikanen, Eisbären ... Ja, ich habe mich durchgesetzt, wäre ja gelacht, wenn die ausgerechnet die Bären ausgelassen würden auf der Runde. Aber ich schätze mal, damit habe ich mich dann bei den künftigen Teilnehmern nicht beliebt gemacht - zu den Eisbären geht´s nämlich ganz schön steil hoch ....

Wie man auf die Idee kommt, so einen Lauf durchzuführen? Katrin und mein Frauchen kamen zeitgleich und unabhängig voneinander auf die Idee, als sie Manus Laufbericht vom Tiergartenlauf in Berlin gelesen haben. In vielen Städten gibt es Läufe durch die Zoos - nur hier in Nürnberg nicht. Wo wir doch den schönsten Landschaftszoo Deutschlands haben! Gedacht, Kontakt hergestellt, viele Gespräche zur Vorbereitung geführt, Termin gesucht ... und nun wird´s ernst!

Also - wer schon immer mal Nürnberg besuchen wollte - gleich den Termin notieren: 3.6.2016. Erst laufen, dann ein Wochenende in Nürnberg mit schönen Biergärten, Burg, Altstadt usw. genießen ... das wäre doch eine gute Idee? Und mich könnt Ihr dann auch gleich persönlich kennenlernen.

P.S. Falls ich bis dahin noch bei Frauchen bin. Der Wade geht´s noch nicht besser, strikte Laufpause, Laune mies, ich will eigentlich lieber ins Hotel ziehen ... und kriege Panik beim Blick auf den Kalender: jetzt in 14 Tage soll sie eigentlich den Achensee umrunden, schon an Maurach vorbei kurz vor Achenkirch sein. Auweia. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Bis bald Euer Iwan