Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Januar 2016

Der Jahresauftakt war zum Kläffen

Hallo Leute,

ich hoffe, Ihr seid gut (und nicht wörtlich) "rübergerutscht" ins neue Jahr. Alles Gute! Ich würde ja auch Gesundheit wünschen, aber dann schreit Frauchen. Kann sie nicht mehr hören. Seit Silvester hat sie nämlich die Seuche, ich höre nur "kläff kläff kläff". Deswegen fiel auch die Formüberprüfung mit Silvesterlauf aus. Schade.

Das neue Jahr fing übrigens bei uns mit Blaulicht an - schräg gegenüber brannte nämlich in der Silvesternacht ein Balkon. Ziemlicher Schreck, gar nicht schön, glücklicherweise aber nichts passiert.

Und seitdem höre ich immer nur weiter "kläff kläff kläff". Seltsamerweise muss Frauchen nur dann nicht husten, wenn sie laufen geht. Zuerst ganz langsam, um den Puls nicht nach oben zu treiben. Heute war sie dann aber den langen Lauf vom Sonntag nachholen - 2 Stunden durch den heimischen Wald. Und nach dem Zustand ihrer Schuhe und Hose zu urteilen, immer mittemang durch den Matsch. Es ging aber, das war die Hauptsache. Denn in 2 1/2 Wochen steht ja der nächste Halbmarathon an, da sollte sie schon mit Spaß und ohne Probleme über die Strecke kommen.

Apropos "Kläffen" ... heute fiel Frauchen mal wieder auf, wie dankbar ihr eigentlich die Hunde sein müssten, denen sie beim Laufen im Wald begegnet. Denn sobald das zugehörige Herrchen oder Frauchen den entgegenkommenden oder überholenden Läufer sieht, wird Fiffi herbei gerufen und mit Leckerli abgelenkt. Einzig gestern abend ein Rehpinscher im Leder-/Nieten-Mäntelchen (kein Witz!, sah nur aus wie eine Witzblattfigur) ließ sich nicht ablenken. Und gab ein Geräusch von sich, von dem er sicher dachte, es sei ein furchteinflößendes Bellen. Frauchen meinte, es hörte sich eher wie ein Kläffen im Stimmbruch an ...

In dem Sinne: habt alle einen guten Jahresstart!
Bis bald Euer Iwan


Donnerstag, 3. Januar 2013

Auf ein Neues!

Hallo Leute,
auch gut "rübergerutscht"? Wobei ich mir ja schon immer die Frage gestellt habe, was "einen guten Rutsch haben" bedeutet ... außer für Eisläufer, Skifahrer usw. Frauchen meint, sie hat eine Erläuterung gelesen, dass es aus dem Jiddischen käme und ursprünglich "ein gutes Rosch" ( Rosch ha-Schana, jüdisches Neujahrsfest) gehießen habe. Gut möglich, auch das "es zieht wie Hechtsuppe" kommt ja aus einer Verballhornung eines jiddischen Begriffs. Äh, wie bin ich jetzt darauf gekommen? Ach ja, Neujahr.
Jetzt startet wieder ein neues Jahr. Viele haben gute Vorsätze, die ersten sind schon wieder vergessen. Jedes Jahr dasselbe. Ganz ehrlich, ich frage mich sowieso, warum die Silvesternacht so etwas Besonderes sein soll. Bei uns flatterte nur eine vollkommen panisches Meise gegen 22 Uhr auf der Terasse herum und gegen die Balkontür, weil die ersten Böller und Raketen draußen losgingen. Wobei ich beim nächsten Thema bin: muss man soviele Böller und Feuerwerk verpulvern? 130 Mio. Euro? Wenn jeder davon nur die Hälfte gekauft hätte, und den Rest gespendet an soziale und Tierschutz-Projekte, dann wäre immer noch "Krachpengbumm-Leucht" gewesen und Notleidende hätten trotzdem was abgehabt. Netter Nebeneffekt: die Straßen wären nur halb so dreckig. Kein Bär würde seine Höhle so zuwutzen wie Menschen in der Silvesternacht die Straßen - ist ja egal, wozu gibt es die Müllabfuhr?
Also nix Neues im neuen Jahr. Auch die absolut überflüssigen Meldungen kommen. Da lese ich im Videotext "ADAC warnt vor Rückreisewelle" - ist ja legitim und sicher zu erwarten. Wie jedes Jahr. Was der geneigte Leser sicher als weitere Info braucht: Hauptreisetage werden Samstag und Sonntag sein, weil dann die Ferien zu Ende gehen. Und der ADAC ist ganz schlau und weist darauf hin, dass Autofahrer am Wochenende mit den meisten Staus "Samstag und Sonntag zwischen 9 und 20 Uhr" zu rechnen haben. Welch´ große Weisheit. Welch´ genaue Prognose. Da wäre ich selbst nicht drauf gekommen, dass tagsüber mehr Autos unterwegs sind als nachts. Ich versuche mich auch mal als Prophet: 2013 wird 365 Tage haben, nachts wird es dunkler als tagsüber sein, und am Jahresende gibt es Silvester. Na, wie mache ich mich?
Bis bald Euer Iwan

Dienstag, 30. Dezember 2008

Silvester naht mit grossen Schritten

Hallo Leute,
habt Ihr Weihnachten gut überstanden? Bei uns war es sehr schön, Baum ist zwar gegenüber den Vorjahren ein bißchen mickrig (meine ich, man könnte aber auch sagen, eine schlank gewachsene Tanne...), viel zu futtern gab es. Nun steht Silvester vor der Tür und ich bin extrem genervt. Wahrscheinlich trete ich jetzt voll in den Fettnapf, aber ich hasse Feuerwerk! Naja, ein paar schöne Leuchteffekte sehe ich auch ganz gern, aber wie das jedes Jahr immer mehr, immer teurer, immer doller wird ... nein, das muß nicht sein! Und die ganze Knallerei dazu! Das fing schon an den Weihnachtstagen an, und geht sicher bis zum 2. Januar. Meine armen Ohren und Nerven! Das Verbot bzw. die vorgegebenen Uhrzeiten werden nicht eingehalten. Und was die ganze Silvesterböllerei an Klimaschäden anrichtet, will ich gar nicht erst aufzählen. Aber jeder sieht da immer nur sich selbst - man macht ja nicht viel, nur diesen Vulkan und jene Batterie, ach ja die Knallfrösche noch ...und das mal über 80 Millionen allein in Deutschland - das läppert sich. Und ist soviel, dass man einzelne schöne Leuchteffekte gar nicht mehr sieht in der Masse ... und dem Qualm, der unweigerlich nach längstens 5 Minuten über der Strasse schwebt. Ich komme auch gut ohne Feuerwerk ins neue Jahr! Guten Rutsch, gutes Neues, wir lesen uns in 2009 wieder
Euer Iwan