Posts mit dem Label Nizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. November 2022

Nizza: Kurz nochmal in die Sonne

Hallo Leute,

meine Menschen waren letzte Woche 4 Tage in Nizza. Ich hatte dankend verzichtet, als ich die grausliche Wettervorhersage gelesen hatte: 13 Grad, wolkig, windig. War aber ein böser Fehler. Denn sie hatten fast nur Sonne, tagsüber sogar bis 20 / 22 Grad. Ich tröste mich damit, dass bei so einem Wetter ja keine Weihnachtsstimmung aufkommen kann! Und die haben wir nun mal, Dominostein-Season ....

Die Reise war ursprünglich ein Weihnachtsgeschenk 2020, wegen Corona von 2021 auf heuer verschoben. Die Anreise zum bewährten Hotel direkt an der Promenade des Anglais war eher suboptimal:

  • Aufstehen halb vier in der Früh, da der Zubringerflug nach Frankfurt so früh ging (und nein, seit sie mal wegen Zugausfall fast den Flieger in Frankfurt verpasst hätten, fährt Frauchen nicht mehr Zug zum Flug)
  • Flug nach Frankfurt extrem wackelig. Herrchen schwacher Magen. Die berüchtigte Tüte gesucht. Keine in der Sitztasche. Nirgendwo in der Reihe. Frauchen zur Stewardess getorkelt (wie gesagt, es war wackelig). Die wedelte Frauchen erst weg, meinte "in der Sitztasche", fing dann selbst an hektisch zu suchen. Bis ein anderer Passagier eine Tüte bei sich fand und Herrchen reicht, bei  dem die Erleichterung im wahrsten Sinne umgehend eintrat ...
  • Flug nach Nizza mit wunderschönen Ausblicken auf verschneite Alpen
  • Meine Geizkragen hatten sich aus ihrem letzten Nizza-Trip 2019 gemerkt, wo der Bus Linie 98 abfuhr - Kosten 6 Euro gegenüber 32 Euro mit dem Taxi. Für 6 km! Also rollten sie mit dem Koffer dorthin, andere Menschen warteten auch schon. Sie warteten. In der Sonne ja sehr angenehm. Ein Flexbus kam, alle anderen stiegen ein. Tja, nun. Irgendwann wurde Frauchen misstrauisch, googelte. Es hieß immer noch "Linie 98 fährt ab Terminal 1 ab". Hm. Trambahn kam regelmäßig alle paar Minuten. Meine Schnellmerker brauchten genau 45 Minuten, um festzustellen: a) Bus fährt nicht mehr b) dafür die Trambahn c) die kostet nur 1,50 Euro d) fährt bis ca. 1 km vors Hotel e) ab da kann man schön über die breite Promenade vor zum Hotel gehen.

Nach dem Einchecken und schnell was zwischen die Zähne ging Frauchen gleich mal laufen. Kurz / kurz. Eine Wohltat, mal wieder ordentlich schwitzen und Sonne und Wind auf der Haut zu spüren! Richtung Flughafen geht es auf der breiten Promenade direkt am Meer, rund 5 km, Umkehren,  eine kleine Bucht mitnehmen




und dann wieder zurück Richtung Altstadt. Herrchen saß derweil einfach an der Promenade, dort stehen sehr viele Stühle und Bänke, und schaute aufs Meer.

Am nächsten Tag dann erst zum Parc Phoenix - einer Art Palmengarten mit einigen Tiergehegen, es war wenig los, insgesamt wirkte der Parc aber leicht vernachlässigt.



Danach am Meer zurückspaziert und den Schlossberg erklommen. 






Was dieses Mal auffiel: sehr wenig Touristen im Vergleich zu Oktober oder April. Schön leer. Alles entspannt. Und Nizza ist eine sehr um Ökologie und Nachhaltigkeit bemühte Stadt. Breite Fahrradstreifen, keine Heizpilze mehr auf den Außenterrassen der Lokale, Plastik- und Abfallvermeidung im Hotel, guter und preiswerter ÖPNV. 

Samstag hat Frauchen erst mal ihr Hügeltraining absolviert (das hatte ich ihr schließlich aufgetragen!). Wieder hoch auf den Schlossberg laufen, dort kreuz und quer auf und ab, dann die vielen Treppen wieder runter. Danach sind sie mit dem Bus zum Cap Ferrat gefahren - dort gibt es einen sehr schönen Rundweg am Leuchtturm entlang, alles in allem auch 10 km. Hinter der Welle, das ist übrigens schon Italien ....







Sonntag dann noch ein letzter Lauf in kurz / kurz, wieder an der Promenade entlang. Die übrigens von sehr vielen Läufern frequentiert wird, Nizza ist eine echte Läuferstadt! Und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen ... ich war gar nicht so traurig, denn ich habe mein Frauchen lieber hier unter meiner Aufsicht, hehehe.

Bis bald, Euer Iwan

 

Montag, 16. August 2021

Legendäre Laufstrecken

 Hallo Leute,

ich hatte ja neulich Geburtstag. Und hatte mir, so als Inspiration, dieses Buch gewünscht:

Legendäre Laufstrecken

Seitdem schmökere ich, wenn meine Zeit als vielbeschäftigter Laufcoach und bäriger Blogger es zulässt, in dem Buch. Es sind nicht nur reine Laufevents aufgeführt, sondern auch einfach schöne Strecken empfohlen. An genannten Rennen hatten wir bisher nur den Disney Run in Florida absolviert ... aber ich bin ja auch erst auf Seite 120. Und habe schon einige neue nette Ideen!

Richtig nachdenklich wurde ich aber bei dieser Doppelseite: 

Das sind 3 empfohlene tolle Laufstrecken an Traumstränden. Waikiki auf Oahu. Nizza. Und Miami Beach. Warum nachdenklich? Weil Frauchen schon an / auf allen diesen Strecken gelaufen ist. Miami und Nizza schon mehrfach. Und sie gern wieder dorthin will (falls es Corona jemals wieder zu lässt!). 

Eigentlich sollten wir doch dankbar sein, dass sie überhaupt schon einmal dort war. Viele Läufer kommen ihr ganzes Leben nicht dahin. Corona hat uns da ein bißchen demütiger gemacht. Und bewusster werden lassen, dass das, was wir bis März 2020 für selbstverständlich gehalten haben, eben nicht selbstverständlich ist.

Jetzt schaue ich erstmal weiter, mal sehen, welche inspirierenden Berichte, Fotos und Strecken ich noch entdecke!

Bis bald Euer Iwan


 


Sonntag, 28. April 2019

Nizza an Ostern

Hallo  Leute,

ich bin ja ein schlauer Bär. Deswegen habe ich auch dankend abgewunken, als Frauchen mich mit nach Nizza nehmen wollte über Ostern. Wettervorhersage für Nürnberg: sonnig, sonnig, warm, bis 25 Grad. Wettervorhersage für Nizza: windig bis stürmisch, Ostern wolkig, regnerisch, bis maximal 21 Grad.

Naja, es wurde dann doch etwas besser als befürchtet für meine Menschen. Frauchen lief immerhin gleich dreimal, gleich nach der Ankunft im Hotel und dem Auspacken ging es los. Das Hotel liegt sehr schön, einmal über die Straße und schon ist man auf der Promenade des Anglais. Einmal flach zurück zum Flughafen, den Blick aufs Meer genießen, und wieder zurück sind eine gute Laufstunde.



Samstag waren sie dann in Monaco. Mit dem Bus kostet das sage und schreibe 1,50 Euro pro Person, einfache Fahrt. Dort war es Frauchen aber viel zu voll - zu viele Häuser, zu wenig Natur, zu viele Touristen, zu viel Verkehr ....

 Schön nur der Blick  bis nach Italien:

Sonntag dann erstmal ein bißchen Berglauf-Training. Da gibt es nämlich so einen kleinen Hügel, auf dem früher mal ein Chateau war, da kann man sehr gut mit den vielen Treppen und Auf und Abs Höhenmeter (einfach: 185 über Meeresspiegel) schrubben - immer mit Blick aufs Meer. Nachmittag ging es dann nach Antibes, Yachten gucken:
Der Bus dahin kostete übrigens wieder nur 1,50 Euro, dafür wurde man 1 Stunde durch die Gegend gegondelt. Montag dann noch ein kleines Läufchen, erst Promenade, dann wieder den Hügel hoch ...
Das Ganze übrigens bei sehr starkem Wind. Die Heimreise ging dann - bei meinen Menschen müsste ich inzwischen sagen "natürlich" - nicht ohne Komplikationen ab: dank des verspäteten Abflugs aus Nizza den Anschluss in Frankfurt nicht mehr gekriegt, und dann halt mit 4:45 Stunden Verspätung wieder in Nürnberg eingetroffen.

Da hatte ich es doch besser, ich habe mich 4 Tage in der Sonne geaalt. Und mich an den ganzen Joghurteiern ergötzt, die ich bei Frauhen konfisziert hatte. Geht ja gar nicht, am Mittwoch steht immerhin der erste Berglauf der Saison an!
Bis dahin Euer Iwan

Freitag, 3. November 2017

Nizza: nochmal laufend Sonne tanken

Hallo Leute,

meine Menschen waren am Wochenende für einen Kurztrip in Nizza. Ich wollte nicht mit, denn dort gibt es ja keinen Kaiserschmarrn. Stattdessen habe ich wieder meine Vertretung, Fozzie, geschickt. Und der kam fast mit einem Sonnenbrand zurück, so schön und warm war es dort. Hier ein paar Bilder und Impressionen (mehr gibt es nicht, sonst werde ich doch noch  nachträglich neidisch, Fozzie schwärmte auch vom guten Essen dort ...) :








Frauchen ging natürlich gleich zweimal laufen - bot sich auch an, das Hotel lag direkt an der "Promenade des Anglais".

Wobei "Promenade der Läufer" wohl korrekter gewesen wäre, es herrschte Großauftrieb. Ist ja auch eine ideale Strecke, rund 7 km direkt am Meer entlang. Und wer es mit Berglauf-oder Treppentraining verbinden will - geht auch, einfach kurz vor dem Hafen den "Schlosshügel" hoch, kann sich durchaus mit der Clemens-Holzmeister-Stiege in Salzburg messen!

Frauchen jedenfalls trabte stillvergnügt (vor allem beim Gedanken an das deutsche Wetter mit Orkan) bei 22 Grad auf der Promenade vor sich hin. Und war überzeugt, dass sie die einzige Läuferin dort mit einem Finishershirt aus Fort Lauderdale / Florida (HM 2015) wäre. Die meisten hatten Shirts von einem Lauf in Menton oder vom Nizza / Cannes / Alpes Maritim Marathon an. Tja, bis ein Herr entgegenkam, der ... tatsächlich ... ein Finishershirt 2015 von einem anderen Lauf in Fort Lauderdale trug. Da war Frauchen vielleicht baff!

Ansonsten musste Fozzie sie fast mit Gewalt in den Flieger zerren, denn beim Gedanken an 7 Grad und Regen streikt mein Frauchen ... half aber nix. Nun bereite ich sie und mich mental auf den 10 km Lauf in Valencia Mitte November vor. Mal sehen, ob eine neue PB drin ist ....

Bis bald Euer Iwan