Hallo Leute,
heute muss ich mich mal über mein Frauchen beschweren. Reiche ich ihr nicht? Bin ich nicht liebreizend genug? Nein, da muss sie doch überall noch neue Viecher anbaggern. Geht mit einem Labrador und einem Border Terrier Gassi. Flohtransporter, nichts nutzige Freßsäcke, kann ich da nur sagen. O.k. o.k. ist vielleicht ein bißchen hart, aber da geht dann die Eifersucht mit mir durch. Und Patenkinder hat sie auch: Braunbären in Slowenien, Seeadler an der Ostsee. Die haben ihr auch noch nicht gereicht, vor drei Wochen hat sie dann noch eine Patenschaft für einen Schreiadler übernommen. Muss man sich mal vorstellen - Schreiadler! Was ist denn das wieder für ein Viech? Frauchen hat mich dann aufgeklärt - vom Aussterben bedrohte Spezies in Mecklenburg-Vorpommern. Nun gut. Lustig ist dann nur, dass die Patenkinder auch immer Post senden - der Schreiadler hat schon einen Brief mit Foto von sich geschickt. Und die Braunbären und Seeadler schicken alle halbe Jahre einen Newsletter. So habe ich mich mal scheckig gelacht, als in einem ein Foto von einem Jungbären war, der in die Fotofalle an einem mit Honig präparierten Baum getappt ist. Herrlich schuldbewußter Blick ... da habe ich es einfacher, ich muss nur an unseren Kühlschrank und der ist nicht mit Fotofallen versehen. Ist auch besser so, ähem, ähem ...
Bis bald Euer Iwan
Posts mit dem Label Braunbär werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Braunbär werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 18. Mai 2013
Mittwoch, 1. Mai 2013
Neue Bären braucht das Land!
Hallo Leute,
erinnert Ihr Euch noch an den 80er Jahre-Hit aus der NDW "Ich sprüh´s auf jede Wand, neue Bären braucht das Land!" von Ina Deter? O.k., o.k., sie sang von neuen Männern - ich bin aber sicher, neue Bären braucht das Land!
Zum einen natürlich so nette Zeitgenossen wie mich. Immer aufmerksam den Ausführungen "seines" Menschen lauschend, mit Kulleraugen und Kuscheln Trost bietend - es gibt sogar Studien, die belegen, dass ein Teddybär positive Auswirkungen auf seine Umgebung hat!
Zweitens aber meine ich es wörtlich: neue Bären, die aus Slowenien oder dem Trentino hierher einwandern. Ich rege mich ja immer noch über den Abschuß von Bruno auf ... dass er zum "Problembär" wurde, hat er ja den Menschen zu verdanken. In den genannten Regionen leben viele Braunbären, die Menschen wissen, wie sie mit ihnen umzugehen haben. Eben nicht anlocken durch offen herumstehende Mülltonnen oder Lebensmittel, Schafe, andere Weidetiere und Bienenstöcke gut absichern - hier zahlt der Staat sogar Beihilfe. Nur in Deutschland ... da machten alle "Jagd" auf den Bären, sowohl mit Kameras als auch später mit Gewehren. Und verhielt er sich artgerecht, hat sich also auf die einfachste Art Futter besorgt, dann war das Geschrei groß. Irgendwie schizophren - da spricht mir Hannes Jänicke aktuell in Interviews aus der Seele: Ihr Menschen spendet ganz viel Geld für Orangs auf Sumatra, für Elefanten in Afrika, für Leoparden usw. - aber hier vor Eurer Haustür wollt Ihr keine wilden Tiere haben. Und schreit schon los, wenn Fuchs, Wildschwein oder Wolf mal durch unsere Wälder oder gar Städte ziehen ...
Neulich meinte Frauchen auch ganz trocken "da hab ich nun eine Braunbärenpatenschaft für die Bären in Slowenien, damit die schön groß werden und gedeihen ... und dann kommt so ein Deppbär auf die Idee, und will sich ein neues Revier suchen, und kommt vielleicht nach Deutschland - dann wird er hier wieder abgeknallt, oder was?". Zeit, umzudenken!
Ich hoffe, ich habe Euch mal was zumNachdenken gegeben - denn ich bin nicht immer nur der Spaßbär.
Bis bald Euer Iwan
erinnert Ihr Euch noch an den 80er Jahre-Hit aus der NDW "Ich sprüh´s auf jede Wand, neue Bären braucht das Land!" von Ina Deter? O.k., o.k., sie sang von neuen Männern - ich bin aber sicher, neue Bären braucht das Land!
Zum einen natürlich so nette Zeitgenossen wie mich. Immer aufmerksam den Ausführungen "seines" Menschen lauschend, mit Kulleraugen und Kuscheln Trost bietend - es gibt sogar Studien, die belegen, dass ein Teddybär positive Auswirkungen auf seine Umgebung hat!
Zweitens aber meine ich es wörtlich: neue Bären, die aus Slowenien oder dem Trentino hierher einwandern. Ich rege mich ja immer noch über den Abschuß von Bruno auf ... dass er zum "Problembär" wurde, hat er ja den Menschen zu verdanken. In den genannten Regionen leben viele Braunbären, die Menschen wissen, wie sie mit ihnen umzugehen haben. Eben nicht anlocken durch offen herumstehende Mülltonnen oder Lebensmittel, Schafe, andere Weidetiere und Bienenstöcke gut absichern - hier zahlt der Staat sogar Beihilfe. Nur in Deutschland ... da machten alle "Jagd" auf den Bären, sowohl mit Kameras als auch später mit Gewehren. Und verhielt er sich artgerecht, hat sich also auf die einfachste Art Futter besorgt, dann war das Geschrei groß. Irgendwie schizophren - da spricht mir Hannes Jänicke aktuell in Interviews aus der Seele: Ihr Menschen spendet ganz viel Geld für Orangs auf Sumatra, für Elefanten in Afrika, für Leoparden usw. - aber hier vor Eurer Haustür wollt Ihr keine wilden Tiere haben. Und schreit schon los, wenn Fuchs, Wildschwein oder Wolf mal durch unsere Wälder oder gar Städte ziehen ...
Neulich meinte Frauchen auch ganz trocken "da hab ich nun eine Braunbärenpatenschaft für die Bären in Slowenien, damit die schön groß werden und gedeihen ... und dann kommt so ein Deppbär auf die Idee, und will sich ein neues Revier suchen, und kommt vielleicht nach Deutschland - dann wird er hier wieder abgeknallt, oder was?". Zeit, umzudenken!
Ich hoffe, ich habe Euch mal was zumNachdenken gegeben - denn ich bin nicht immer nur der Spaßbär.
Bis bald Euer Iwan
Abonnieren
Posts (Atom)