Posts mit dem Label TUI-Marathon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TUI-Marathon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Januar 2014

Das Läufer-Jahr 2013: Highlight Donald

Hallo Leute,

neues Jahr, jetzt müssen die Grundlagen für einen erfolgreichen HM in Zermatt gelegt werden. Da kann man nie früh genug anfangen ... also habe ich Frauchen heute morgen gleich mal auf die 10 km-Runde im Wald gescheucht. Sie kam zurück und war bass erstaunt, keinen anderen Läufer getroffen zu haben. Ich fand´s wenig verwunderlich, schließlich ist Neujahr!
Hier noch der gestern versprochene Rückblick auf unser Läuferjahr: das Highlight war gleich zu Beginn, nämlich der Run Disney Halbmarathon in Orlando am 12.1. - super Stimmung, beste Organisation, schön warm, ganz viele Disneyfiguren am Streckenrand und Donald gab den Startschuß! Ein Lauf zum Genießen von Anfang bis Ende ...

Damit war dann aber die Luft etwas raus: über den Sommer gab es nur zwei kürzere Wettkämpfe, den Womens Run in Frankfurt und den B2Run Firmenlauf in Nürnberg. Bei beiden bin nicht nur ich, sondern auch Frauchen mehr als Coach gefragt, da sie dort immer Laufanfänger bzw. wenig Trainierte gesund, sicher und mit Spaß ins Ziel bringen muss. Ansonsten war es schwer, die Trainingsmotivation aufrecht zu erhalten mit langen Läufen ...
September dann geplant der Tegernsee-HM - leider zu kalt und nass, also hat Frauchen den Start verweigert. Dafür dann in Mallorca im Urlaub überkompensiert, zwar mit tollen Landschaftsläufen, aber eben zu viel. Dabei war aber das zweite Läufer-Highlight des Jahres: ein Berglauf auf der Halbinsel Victoria, mit gut 350 Höhenmetern über sehr steinige Bergpfade. So einen schönen roten Kopf hat man selten gesehen ... und an einem anderen Berg, hinter Port d´Alcudia, hat Frauchen beim Hochlaufen sogar zwei Mountainbiker überholt!

Oktober dann der TUI-HM in Palma. Dort hatte Frauchen ja noch eine Rechnung
offen, weil sie 2008 "dnf"te, also nicht das Ziel sah. Dieses Mal kam sie an, zwar mit einer etwas langsameren Zeit als gewünscht, aber immerhin - das dritte Mal dort gefinisht. Und das erste Mal für mich, ich habe mir dann auch die Finishermedaille unter großem Gegacker der spanischen Helfer umhängen lassen. Was bedeutet noch mal "un oso orgulloso"?
Danach haben wir das Jahr ausklingen lassen - denn den ganzen November über hatte Frauchen keinen Spaß am Laufen, Den hat sie jetzt wieder, das ist die Hauptsache. In dem Sinne freue ich mich auf tolle Wettkämpfe 2014, gemeldet sind wir ja schon für einige Highlights.

Insgesamt ergab das Laufjahr 2013: 170,94 Stunden, 71.332 verbrannte Kalorien.

Bis bald Euer Iwan



Dienstag, 22. Oktober 2013

Ballermann, Halbmarathon und Sonne pur

Hallo Leute,

wir sind zurück aus Mallorca, heute nacht um halb zwei saß ich glücklich wieder auf meinem Regal. Aufregende Tage .... ich am Ballermann. Wobei ich sagen muss, in der Nachsaison geht´s halbwegs, nur einen Eimer Sangria mit vielen Strohhalmen gesehen! Unser Hotel war ganz nett, Frauchen war mit einer Freundin dort, und ich hatte ein eigenes Zimmer (!) mit eigener Schlafcouch. Nannte sich Suite.
Am Sonntag dann der lang erwartete und darauf hintranierte Halbmarathon. Ich sollte mit der Frau eines Lauffreundes, der den Marathon lief, im Hotel bleiben. Denn die Shuttle-Busse fuhren sehr früh zum Start an die Kathedrale von Palma; Frauchen wollte nicht, dass ich dann im Kleiderbeutel abgegeben werde. Hat sie auch recht. Dafür konnte sie dann gleich Manu aus Berlin (auf Twitter unter @laufwelt ) kennenlernen. Und machte gleich für mich abends ein Date mit Pauline aus, der Bärin, die Manu immer begleitet.
Der Lauf war für Frauchen nicht optimal - zu kalt. Ja, Ihr habt richtig gelesen! Die ganze Zeit war Superwetter, nur am Lauftag vormittags bewölkt. Um die 21 Grad am Start, 23 Grad während des Laufes. Ist für mein Frauchen einfach zu kalt .... denn sie war ja die ganzen letzten Wochen an mehr Hitze gewöhnt. Die Strecke sei einfach toll, Sightseeing pur. Nur leider gegenüber früheren Ausgaben auch verändert, mehr auf und ab in der Altstadt. Zwischen km 18 und 19 war dann eine Gehpause fällig, Frauchen ziemlich frustriert. Sie brauchte dringend Motivation und wußte ja nicht ... dass ich auf dem Weg zu ihr war! Als Coach spürt man ja, wenn Dein Läufer Dich braucht ... also habe ich die Bekannte überredet, mit dem Rad von Arenal reinzufahren. Ihr hättet mal Frauchens Gesicht sehen sollen, als ich ihr bei km 20 entgegengehalten wurde! Das gab ihr dann doch noch Schwung für einen Schlußspurt, zusammen mit mir ins Ziel unterhalb der Kathdrale. Die Finishermedaille hat sie gleich mir umhängen lassen. Positiv also: gefinisht, superschöne Strecke, sehr gute Verpflegung und auch medizinische Versorgung. Denn negativ: allein wir haben schon drei Läufer / Läuferinnen gesehen, die umgefallen waren und versorgt wurden. Für viele Deutsche, die aus der Kälte anreisten, war die Schwüle und die 23 Grad eben doch zuviel. Und viel zuwenig Dixi-Klos.


Abends dann noch Treffen mit Pauline - wir wollten zur Afterrace-Party in den Megapark. Ist ja eine süße Kleine, aber leider zu jung für mich ... und Frauchen wollte mich dann auch nicht in den Megapark lassen. Dabei kann ich schon selbst auf mich aufpassen, ich wollte doch auch mal eine Bierdusche abkriegen. Im Flughafen gab´s dann wenigstens noch ein nahrhaftes Whopper-Menü für mich! Naja, und jetzt sind wir halt wieder da. Ach so, die Zeit: nicht berauschend, 2:20,21 Stunden. Ohne Gehpausen wäre es ganz gut geworden, bis km 15 lag Frauchen absolut im Soll auf PB.
Jetzt muss ich mich erstmal ausschlafen und erholen von dem Mallorca-Streß. Bis bald Euer Iwan


Sonntag, 13. Oktober 2013

Basis für erfolgreichen HM in Palma gelegt

Hallo Leute,

meine PC-Abstinenz hat endlich ein Ende, heute nacht sind Frauchen und Herrchen vom Jahresurlaub aus Mallorca zurückgekommen. Die erste 10 Tage hatten sie tolles Wetter, immer über 30 Grad bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit - also genau das Laufwetter, das mein Frauchen liebt. Echt, das stimmt! Die letzte Woche war dann nicht mehr so toll, jeden Tag ein bißchen kälter, am Freitag der Tiefstpunkt mit molligen 15 Grad am Morgen, kaltem Wind und Regenschauern. Aber es geht wieder aufwärts, denn nächsten Donnerstag soll es schon wieder 27 Grad haben. Das will ich aber auch hoffe, denn ich fliege ja mit Frauchen und Freunden zum Halbmarathon hin! Und da will bär doch auch schönes Wetter haben - ich als Coach kann ja dann während des Rennens nur noch wenig tun, nur warten.
Die 17 Tage hat Frauchen angeblich ordentlich trainiert. Ich hatte ihr ja meinen Trainingsplan mitgegeben, den sie aber munter ignoriert hat. Sie ist an 15 (!) Tagen gelaufen - aber an den vorgesehenen Ruhetagen angeblich nur "gaaaanz langsam". Es sei aber auch zu verlockend gewesen .. naja. Zwei lange Läufe, zwei kracherte Bergläufe (das Bild zeit die Aussicht von Los Pujadores auf die Bucht von Pollenca), ansonsten so das Übliche. Dumm war nur, dass nach der Hälfte der Zeit der Pulsmesser seinen Geist aufgegeben hat. Erst die Uhr, aber als sie dann dafür endlich eine neue Batterie ergattert hatte, folgte der Brustgurt ins Nirwana. War aber auch mal eine interessante Erfahrung, so ganz ohne Pulsmessung.
Jetzt sind wird gerade am Organisieren des Kennenlerntreffens mit Pauline Laufbär (für mich) bzw. Manu und Freunden (für Frauchen), voraussichtlich Freitag. Und dann freue ich mich schon auf den Lauf am Sonntag in Palma!
Bis Bald Euer Iwan

P.S. Frauchen meint, es ist übertrieben, dass ich jetzt schon gepackt habe. Aber ich meine, lieber auf der sicheren Seite sein ...


Freitag, 19. Juli 2013

Zu schrilles Finishershirt in Palma

Hallo Leute,

Frauchen ist ja relativ schmerzbefreit, wenn es um farbenfrohes Läuferoutfit geht. Ihre Meinung: jeder nach seiner Fasson, sie mag es bunt. Manche halten es zwar mehr für papageiig, aber sie schwört auf "gute Lauf-Laune durch Farben". Heute beim Morgenlauf zum Beispiel gab es das magentafarbene Shirt vom Womensrun, dazu himmelblaue kurze Hosen und Schuhe. Naja, wer´s mag ...
Aber selbst Frauchen musste doch jetzt schwer schlucken, als sie den letzten Newsletter vom TUI-Marathon in Palma / Oktober erhalten hat. Die drei Finishershirts aus früheren Jahren (saftiges Grün, Sonnengelb) trägt sie sehr gern. Aber dieses Jahr? "Orange-Türkis" - so die Beschreibung. Das Foto dazu .. nun ja, ich finde die Kombi auch etwas befremdlich. Man soll ja einem geschenkten Gaul nicht ins Maul bzw. einem erlaufenen Finishershirt nicht auf die Farbe gucken - aber hier denke ich, wird das ein Fall für "ganz unten im Schrank" oder "Oma trägt´s im Fitnessstudio auf". Eure Meinung dazu?

Bis bald Euer Iwan